Michelle Hartmann

Ich bin überzeugt davon, dass jeder Mensch es verdient,  
seinen Alltag mit Würde, Freude und Leichtigkeit zu erleben – und zwar dort,  
wo man sich am wohlsten fühlt: im eigenen Zuhause. 
 

Genau deshalb habe ich Alltag & Anker  gegründet. 
Weil ich spüre, wie wertvoll es ist, nicht nur zu helfen  
– sondern wirklich da zu sein. 



Ich bin Michelle Hartmann, 26 Jahre alt,  
medizinische Fachangestellte aus
Witten
Alltag & Anker ist mein Herzensprojekt, weil ich überzeugt bin,  
dass Betreuung mehr sein muss als Unterstützung im Haushalt.  
Es geht um Nähe, um Vertrauen, um echte Verbindung. 

Ich bringe Ruhe mit, Verlässlichkeit und Zeit. 
Zeit für Gespräche. Zeit fürs Zuhören. Zeit, um den Tag leichter zu machen. 

Für mich stehen der Mensch und seine Lebensqualität im Mittelpunkt.  
Es sind die kleinen Dinge, die Großes bewirken:  
ein Spaziergang an der frischen Luft, gemeinsames Lachen,  
das Gefühl, gesehen zu werden. 
 

Und ich weiß, wovon ich spreche. 


Ich bin mit einem Bruder aufgewachsen,  der mehrfach schwerstbehindert war.

Schon früh habe ich gelernt, was es heißt,

Verantwortung zu tragen, mit Belastungen umzugehen 
– und wie wertvoll es ist, Unterstützung zu bekommen.  
Ich kenne die Herausforderungen, die Sorgen, die manchmal schlaflosen Nächte.

Aber ich kenne auch die besonderen Momente, die man nur erlebt,  
wenn man mit dem Herzen bei den
Menschen ist. 

Diese persönlichen Erfahrungen habe ich durch  
meine beruflichen Stationen ergänzt: 
Ich durfte in den letzten Jahren viele wertvolle Erfahrungen sammeln,
die mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich geprägt haben.
Besonders die Zeit im heilpädagogischen Kindergarten der Lebenshilfe Witten hat mir gezeigt,
wie viel Freude es macht, Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg zu begleiten.
Auch beim therapeutischen Reiten in Wetter an der Ruhr habe ich mit
viel Herz die kleinen und großen Fortschritte der Kinder miterleben dürfen
– Momente, die mich tief berührt haben.


Meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten habe ich
in einer Kinderarztpraxis abgeschlossen
– dort habe ich gelernt, mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen auf die Bedürfnisse
der kleinen Patienten und ihrer Eltern einzugehen.
Eine Zeitlang war ich außerdem in einer hausärztlichen Praxis
mit dem Schwerpunkt Kardiologie tätig,
wo ich zusätzlich wertvolle Einblicke in die Arbeit
mit Methadonpatienten sammeln konnte.
Gerade diese Vielfalt an Menschen und Geschichten
hat meinen Blick auf das Leben geschärft.


Auch in der Altenpflege – im stationären Bereich
in einem Altenheim in Hagen sowie später im ambulanten Pflegedienst in Wetter-Wengern
– konnte ich viele berührende Begegnungen erleben. Es war mir immer wichtig,
den Menschen mit Würde und einem Lächeln zu begegnen.


Und nicht zuletzt prägen mich meine eigenen Kinder täglich:
Ich bin Mama von einer lebhaften 4-jährigen Tochter und einer kleinen 15 Monate alten Entdeckerin.
Durch sie habe ich nicht nur gelernt, mit beiden Händen gleichzeitig zu handeln,
sondern auch, wie wichtig es ist, mit Herz, Humor und Geduld durchs Leben zu gehen.


All das hat mich geprägt und geschult. 
 

Was mich auszeichnet? 
Verlässlichkeit 

ich bin da, wenn man mich braucht. 


Mitdenken

ich erkenne, was gebraucht wird, oft bevor es ausgesprochen wird. 


Zielorientiertes Arbeiten

ich verliere nie aus dem Blick, worum es geht:

Menschen zu entlasten, Lebensfreude zu schenken, Strukturen zu schaffen. 


Empathie 

 ich höre nicht nur zu, ich verstehe. 


Dazu kommen Herzlichkeit, Geduld und die Fähigkeit,

 auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. 


Ich begleite mit Herz

egal ob Senioren  
oder Kinder mit besonderen Bedürfnissen. 


Ich möchte entlasten,

Mut machen und vor allem eins geben:

echte,  ehrliche Unterstützung. 
 

Alltag & Anker

bedeutet für mich: Halt geben, Sicherheit schaffen, 
Lebensfreude zurückbringen. 


Weil Zuhause eben mehr ist als ein Ort – es ist ein Gefühl. 
Und genau dafür gehe ich los. Jeden Tag. Von Herzen gern.